Einweihung neues Vereinsheim


"Es ist eine schöne Heimstatt geworden", sagt Freund bei der Einweihungsfeier samt Saisoneröffnung und Tag der offenen Tür.*

Einweihung neues Vereinsheim:

Die Zeit, in der das notdürftige Flicken von Löchern im Dach und das Beseitigen von Wasser in der Hütte schon zu den Routinearbeiten gehörten, sind jetzt vorbei. "Es war schon dabei zu verrotten", sagt Freund zur alten Holzhütte. Dass etwas geschehen musste, war den Ruppertshainer Tennisspielern klar. Doch Nägel mit Köpfen wurden lange nicht gemacht. Sechs Jahre, schätzt Freund, sei der TVR mit der Neubau-Idee "schwanger" gegangen. "Hochtrabende Pläne" habe der Verein gehabt, erinnert sich der 43-Jährige. Diese hätten einer genaueren Prüfung aber nicht Stand gehalten.

Das Neubauprojekt hat rund 230.000 Euro gekostet. Es flossen 56.000 Euro von der Stadt, 50.000 vom Land, 19.000 vom Kreis und 8.000 Euro vom Landessportbund in das Gesamtbudget. Den Rest deckte die Vereinskasse ab. Es sei ein gemeinsamer Kraftakt gewesen, das Projekt zu stemmen, sagt Kassenwart Schmidt-Falk, der froh ist, dass die Bauarbeiten, die mit dem Abriss des alten Gebäudes im Oktober 2011 begonnen haben, nun abgeschlossen sind. Neben dem komplett neu errichteten Vereinsheim, das jetzt etwa ein Drittel mehr Fläche bietet, wurden ein neuer Steinboden um die Hütte herum verlegt sowie ein Teil der Grünfläche neu gemacht. Den Bau geplant und überwacht hat unser Mitglied und Architekt Hanns Schempp.

Größter Vorteil ist nun, dass beide Geschlechter nun eigene Umkleide- und Duschmöglichkeiten haben. Zudem gibt es unter dem Dach und hinter der Küche genügend Stauraum, der dem Verein bisher fehlte. Eine Solartherme, die die Stadt finanziert hat, sorgt für warmes Wasser. Die Arbeiten am Haus sind nun bis auf Kleinigkeiten abgeschlossen, sodass die TVR-Mitglieder ihr neues Zuhauses bereits nutzen können. "Es soll einfach ein schöner Ort sein, um zusammenzukommen", freut sich Freund.

Rund 200 Mitglieder, darunter etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche, sind im Verein laut Freund gemeldet. Dass der TVR durch das neue Vereinsheim neue Leute gewinnt, darauf spekuliert der Vereinschef nicht. Ihm sei es einfach nur wichtig, dass sich hier jeder willkommen und wohlfühle, meint Thilo Freund.

* Text gemäß seinerzeitiger Berichterstattung in der Lokalpresse.